Projektarbeiten Beispiele

1. Schuljahr Jahrgang 2017

Das erste Projekt der Klasse ET17 (Elektrotechniker, Start Sommer 2017) war die Beleuchtung eines landwirtschaftlichen Betriebes. Dabei sollte die gesamte Projektmanagement-Methodik geübt werden. Außerdem mussten Recherchen zu Lichttechnologien und besonderen Anforderungen an Beleuchtung in Nutzviehställen eingeholt werden. Nach der Auswahl von geeigneten Leuchten wurden die Lichtszenarien mit einem Simulationstool berechnet. Am Schluss wurde unser Konzept dem Kunden vorgestellt. Natürlich lief nicht alles beim ersten Projekt glatt, doch dafür lernt man sehr viel für sämtliche spätere Projekte auch im Berufsleben.

1. Schuljahr Jahrgang 2016

Das erste Projekt der Klasse ET16 hatte ebenfalls etwas mit Beleuchtung zu tun. Hier kam eine Anfrage eines Dienstleisters der Windenergiebranche, dessen Büros nur mangelhaft ausgeleuchtet waren. Hier hatte die Klasse sich über Beleuchtungsanforderungen für Büros sowie über Beleuchtungstechnologien informiert. In Zusammenarbeit mit den Studenten der Fachrichtung „Rauminnenausstattung“ wurde ein neues Konzept zur Büroeinrichtung erstellt und dies virtuell in einem 3D-Modell am Computer nachgebaut. Anschließend wurden die ausgewählten Leuchten mittels Lichtsimulation im Computermodell positioniert und somit die geforderte Lichtstärke nachgewiesen. Der Kunde erhielt eine Dokumentation des Projektes mit Darstellung des gesamten Konzeptes, welches dann unmittelbar umgesetzt werden kann.

2. Schuljahr

Im zweiten Jahr werden ebenfalls Projekte durchgeführt, die allerdings in kleineren Gruppen oder einzeln. Während die Projekte im ersten Jahr noch hauptsächlich zum Kennenlernen der Projektmethodik und Teamleitung gedacht sind, sind die späteren Projekte fachlich anspruchsvoller. Dabei gibt es eine freie Wahl bezüglich Firma und Thema. 

Die fahrende Transporteinheit

Die Elektrotechniker-Klasse von 2016 hat im Frühjahr 2018 ein besonderes Projekt auf die Beine gestellt. Es wurde eine fahrende Transporteinheit gebaut, womit zum Beispiel eine Bierkiste transportiert werden kann. Diese funktioniert über einen Raspberry-Pi „Minicomputer“ und einen Microcontroller „Arduino“ und kann über ein Smartphone per W-Lan gesteuert werden. Außerdem kann die Kiste auch Kurven fahren und hat Ultraschallsensoren, sodass sie bei Hindernissen selbstständig anhält.

Projektvorschläge?

Hast du selbst in deinem Betrieb oder Umfeld ein Problem, welches zwar als wichtig, aber nicht als dringend eingestuft wird? Dann schlage uns dies vor und die Technicker/innen kümmern sich darum!